BERBER BEAUTY HENNA
HAARFÄRBUNG UND BEMALEN DES KÖRPERS MIT HENNAPULVER
Die Henna wurde schon vor 5000 Jahren für das Bemalen des Körpers in Südost Asien, Indien, im Mittleren Osten und West Africa verwendet. Die aus zerquetschten Hennablättern hergestellte Masse heißt in Indien Mehndi. In Indien ist sie ein Teil der reich verzierten Zeremonien, in erster Linie der Hochzeiten, geworden.
Die Henna ist ein Strauch, der ursprünglich aus Ägypten stammt und das trockene heiße Klima gut verträgt. Es wird in Sudan, West Africa und Mittleren Osten angepflanzt, es gedeiht am besten im Tropenklima. Diese Pflanze könnte bis zu 4-4,5 m hoch wachsen, aber in der Praxis wird sie bei einer Höhe von 2,5-3 m dreimal jährlich geerntet.
Die Wüstenvölker in Rajasthan, Panjabi, Gujarat haben zuerst entdeckt, dass Die Henna erfrischende Wirkung hat. Sie tauchten Ihre Hände und Füsse in die gemahlene Masse der Blätter, und auf dieser Weise konnten Sie die unerträgliche Hitze leichter ertragen. Sie bemerkten auch, dass die kühlende Wirkung nach der Entfernung der Packung, bis die Farbe noch sichtbar war, erhalten blieb.
Die Henna wird auch für medizinische Zwecke angewandt! In Indien und Nord Africa wurde sie mit Vorliebe gegen Hauterkrankungen verwendet. Sie hat auch eine antibakterielle und zusammenziehende Wirkung, deshalb wird sie für die Versorgung von kleineren Kratzer, Brandwunden und für die Behandlung von Ekzem verwendet. Sie hat eine positive Wirkung bei Gelenksverrenkungen, rheumatischen Schmerzen und Gelenkentzündung. Auf den Fuss aufgetragen ist sie wirksam gegen Fusspilz, Hühnerauge und Wasserblasen. Es ist mit Essig vermischt auch gegen Kopfschmerzen anwendbar. In Europa kennt man auch manche wohltuenden Wirkungen der Henna, ist ausgezeichnet als Weichspüler für die Haare, hilft Haarschuppen zu beseitigen und verhindert den Haarausfall.
HAARFÄRBUNG MIT HENNA
Die Henna Technologie ist anders als die der chemische Haarfärbung. Die Farbstoffe der Henna (lawsone) müssen zuerst herausgelöst werden um dann in das Haar einzudringen. Um diesen Prozess zu beschleunigen, kann man einen Tag vor der Anwendung das Hennapulver in lauwarmem Wasser lösen und ein wenig Zitronensaft dazu geben, weil das das Auslösen der Farbstoffe unterschtützt. Sie können so eine dauerhaftere und schönere Haarfarbe erreichen, als wenn Sie die Henna erst unmittelbar vor der Haarfärbung auflösen würden. Nach dem Auftragen der Hennapaste dringen die lawsone Farbstoffmoleküle nach und nach in die äußere Schicht des Haares ein und verbinden sich mit dem Keratin. Das braucht mindestens 1,5-2 Stunden aber wenn Sie das noch länger auf Ihrem Haar wirken lassen, dann erreichen Sie eine noch schönere und dauerhaftere Haarfarbe!!!*
Anweisung! Tragen Sie die Hennapaste dick auf Ihr Haar auf und lassen Sie sie für lange Zeit wirken.
Die endgültige Haarfarbe wird erst nach 1-2 Tagen nach dem Färben erreicht, weil die Henna der Oxidation unterliegt und deshalb der Farbton etwas tiefer und die Haarfarbe auch etwas dunkler wird.
WARNUNG: Wenn Henna mit chemischen Haarfarbstoffen in Berührung kommt können unerwartete Farben entstehen, deshalb müssen Sie vor der Färbung mit Henna zuerst abwarten, bis die chemisch gefärbten Haare abwachsen!
UNSER NEUES ANGEBOT IST DIE AFRIKANISCHE BERBER HENNA!
Es ist ein natürliches Haarfärbemittel und es wird wirklich von den Frauen seit Jahrtausenden für das Färben der Haare verwendet!
Man sagt, dass MIT QUALITÄTSHENNA AUCH DER KÖRPER BEMALBAR IST. Liebe unternehmungslustige Mädchen und Frauen, eine gute Nachricht für Sie ist, dass Sie es MIT UNSERER HENNA SICHERLICH MACHEN KÖNNEN!!!
Auf unserer Facebookseite zeigen wir fortlaufend Photos über verschiedene besonders schöne Berber Motive, die Sie, wenn Sie Lust dazu haben, auf Ihren Händen und Füssen aufmalen können! Es ist durchaus ein erotischer Anblick auf Ihren schlanken Fussknöcheln eine feine Blume zu sehen.
FÜR DIE HAARFÄRBUNG: Art der Verwendung ist ähnlich, wie Sie bisher die indische Henna benutzt haben, mit dem Unterschied, dass wir empfehlen, dass Sie bei der Zubereitung der Hennapaste 100 % ARGANÖL und ein wenig HONIG noch dazu geben. Tragen Sie diese Mischung vorsichtig auf Ihr Haar auf und verteilen Sie es gleichmässig. Es ist zu empfehlen eine Kunststoffkappe über Ihr Haar zu ziehen. Die Masse muss mindestens 1,5-2 Stunden lang auf dem Haar gelassen werden, die ideale Einwirkzeit ist jedoch 4-6 Stunden. Sie können die Masse auch übernacht auf Ihr Haar lassen!
Die routinierte Hennabenutzer kennen sehr viele Praktiken, beginnend von dem Tee bis zu dem Farbstoff Indigo die Sie in die Zusammensetzung tun. Um bei Ihnen den am meisten passenden Farbton zu finden und die dazu benötigte Einwirkzeit herauszufinden vorsichtshalber raten wir Ihnen zu erst eine Strähne zu färben!
Wir wünschen Ihnen viel Freude mit unseren neuen Berber Wunderprodukten!